Ador Dental GmbH - ADORBOND CV Blank Ø 98,5mm

134,91 € * 149,90 € * (10% gespart)
Inhalt: 1 Stück

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Variante:

ABVERKAUF ALLER ZL MICRODENT GESCHIEBETEILE & ZUBEHÖR

Die Firma ZL-Microdent (&Kulzer) schließt im Bereich GESCHIEBE (Duolock, Robolock, Ventralock, Centralock, Cadlock, Loga, Acrylock, ZL-Anker, Kugelverankerungen, Securalock, sowie der passenden Werkzeuge, ein für alle Male die Pforten. Decken Sie sich jetzt noch bei uns mit Teilen ein, solange es Sie noch gibt! ABVERKAUF ALLER TEILE!

  • SW14762-0001
  • Ador Dental GmbH
  • 7309
  • 1 Stück
ADORBOND® CV Blank Metallkeramiklegierung auf Kobalt-Basis als Ronde, Durchmesser 98,5mm, ab... mehr
Produktinformationen "ADORBOND CV Blank Ø 98,5mm"

ADORBOND® CV Blank Metallkeramiklegierung auf Kobalt-Basis als Ronde, Durchmesser 98,5mm, ab 12mm mit Stufe

ADORBOND® CV Blank ist eine dentale Metallkeramik-Legierung auf Kobalt-Basis. ADORBOND® CV Blank ist frei von Nickel,
Cadmium, Beryllium und Blei und entspricht gemäß EN ISO 22674 dem Typ 4 für Applikationen mit dünnen Querschnitten, die sehr
hohen Kräften ausgesetzt sind, z. B. herausnehmbare Teilprothesen, Klammern, dünne verblendete Einzelkronen, festsitzende
Vollbogenprothesen oder Brücken mit kleinen Querschnitten, Stege, Befestigungen und implantatgestützte Suprakonstruktionen

Zusammensetzung wi Technische Daten (Richtwerte, Zustand gefräst/Brand)
Co % 63   Dichte ϱ g · cm-3 8,2
Cr % 29   Vickershärte HV 10 330
        Linearer thermischer Ausdehnungskoeffizient α 25 – 500 °C 10-6·K-1 14,2
Mo % 5,8  
Si % 1,2   Linearer thermischer Ausdehnungskoeffizient α 20 – 600 °C 10-6·K-1 14,4
Nb, Mn, Fe, N %  < 1  
        Schmelzintervall TS – TL °C 1290-1370
        Höchste empfohlene Brenntemperatur TBr,max °C 980
  0,2-% Dehngrenze Rp 0,2 MPa 610
  Elastizitätsmodul E GPa 200
  Bruchdehnung A5 % 6,5

Verarbeitungsempfehlung

Design

Das Design erfolgt mit geeigneter CAD-Software unter Berücksichtigung der zahntechnischen Regeln. Beim CAD-Modell Wandstärken unter 0,35 mm vermeiden. An kritischen Stellen die Wandstärke erhöhen. Verbinder so stark und hoch wie möglich gestalten (Höhe: mind. 3,5 mm, Breite: mind. 2,5 mm).

Fräsen

Bitte entsprechend der Herstellerangaben der Dentalfräsmaschine geeignete Werkzeuge und Schnittdaten nutzen.

Aufbrennen der Keramik nach Gerüstherstellung

Es können die handelsüblichen normal schmelzenden Aufbrennkeramiken für Kobalt-Aufbrennlegierungen mit passendem Wärmeausdehnungskoeffizient verwendet werden. Bitte beachten Sie die zugehörige Arbeitsanweisung und die Angaben des Keramikherstellers bezüglich der Abkühlgeschwindigkeit nach dem Brand. Nach der Gerüstherstellung:

1.      Abtrennen der Verbinder und ausarbeiten. Hierfür werden Hartmetallfräsen empfohlen.

2.      Gerüstoberfläche im Griffelstrahler mit Aluminiumoxid 100 µm oder 250 µm abstrahlen.

3.      Gerüst in destilliertem Wasser mit Ultraschall oder mit Entfettungsmittel Ethylacetat reinigen.

4.      Oxidbrand (optional zur Kontrolle der Oberfläche) 5 min bei ca. 960 °C unter Vakuum. Nach dem Brand grundsätzlich die Oxidschicht wieder abstrahlen und nochmal entfetten.

Hinweis: Sauberkeit der Oberfläche ist der beste Schutz gegen Blasen in der Keramik.

5.      Wasch-Brand dünn auftragen, erst zweiten Grundmassebrand gleichmäßig deckend aufbrennen.

Opaker vor dem Brand immer 5-10 min gründlich bei 600 °C trocknen lassen.

6.      Aufbrennen und Abkühlen nach Angaben des Herstellers der verwendeten Keramikmasse.

7.      Bei Langzeitabkühlung nach jedem Dentin-, Korrektur- und Glanz-Brand Kühlphase bis ca. 750 °C durchführen.

Schlussarbeiten

Nach dem Aufbrennen der Keramik unverblendete Gerüstanteile gummieren und mit einer Polierpaste für Dentallegierungen oder mit rotierenden Polierwerkzeugen zum Hochglanz polieren.

Löten und Schweißen

Löten vor dem Brand mit ADORBOND® CC-Lot und zugehörigem Hochtemperatur-Flussmittel. Die Breite des Lotspaltes sollte 0,05-0,2 mm betragen. Laserschweißen mit ADORBOND® CC-Laserdraht.

Sicherheitshinweise

Metallstaub ist gesundheitsschädlich. Beim Ausarbeiten und Abstrahlen Absaugung benutzen. Überempfindlichkeiten auf Bestandteile der Legierung sind zu berücksichtigen. Bei Verdacht auf Unverträglichkeiten gegen einzelne Elemente dieser Legierung sollte diese nicht verwendet werden.

Gewährleistung

Diese anwendungstechnischen Empfehlungen beruhen auf eigenen Versuchen und Erfahrungen und können daher nur als Richtwerte angesehen werden. Der Zahnmediziner oder Zahntechniker ist für die korrekte Verarbeitung der Legierung selbst verantwortlich.

Lieferform: Ador Dental Adorbond CV Rohling - der ausgewählten Variante

Weiterführende Links zu "ADORBOND CV Blank Ø 98,5mm"
ADORBOND CC Plus Pulver 15/45 µm Typ 4  7620 - 5000g ADORBOND CC Plus Pulver 15/45 µm Typ 4 7620 -...
Inhalt 5000 g
(Grundpreis: 0,18 € / 1 g)
899,55 € * 999,50 € *
TIPP!
ADORBOND CC Plus Pulver 10/30 µm Typ 5 7625 - 5000g ADORBOND CC Plus Pulver 10/30 µm Typ 5 7625 -...
Inhalt 5000 g
(Grundpreis: 22,49 € / 100 g)
1.124,55 € * 1.249,50 € *
TIPP!
NEU
ADORBOND CV Blank Ø 98,5mm ADORBOND CV Blank Ø 98,5mm
Inhalt 1 Stück
ab 134,91 € * 149,90 € *
CreaDISC Splint Iced, clear Ø 98,5mm CreaDISC Splint Iced, clear Ø 98,5mm
Inhalt 1 Stück
ab 46,95 € *
breCAM.base Fräsblank Ø 98,4mm x 30mm breCAM.base Fräsblank Ø 98,4mm x 30mm
Inhalt 1 Stück
149,50 € *
TIPP!
ADORBOND CC Plus Pulver 15/45 µm Typ 4  7620 - 5000g ADORBOND CC Plus Pulver 15/45 µm Typ 4 7620 -...
Inhalt 5000 g
(Grundpreis: 0,18 € / 1 g)
899,55 € * 999,50 € *
VKS SG Matrizen VKS SG Matrizen
ab 45,20 € *
Verbindungskabel KaVo K11 - 0.674.3561 Verbindungskabel KaVo K11 - 0.674.3561
Inhalt 1 Stück
106,30 € *
Sekundenkleber blau normal flüssig Sekundenkleber blau normal flüssig
Inhalt 5 g
(Grundpreis: 0,80 € / 1 g)
ab 3,99 € *
Zuletzt angesehen